c47.ch Events Gaming Server Minecraft Was wir Zocken Gaming Schweiz Discord Server List Anime Finde Freunde Discord Tag Discord vs TS3 Bilder FAQ The Wall Backlink Minecraft Map Discord Main douglas-c47 Alte Events Kontakt About Impressum Suche

Warum wurde ich vom c47.ch Discord gebannt?

Ein Bann erfolgt bei Regelverstössen

Häufige Ursachen:

Rechte- / Moderationsverstösse (Regel 1–3, 9)

  • Rollen / Teamzugehörigkeit vorspielen
  • Moderator-Entscheidungen ignorieren

Stören / Belästigen (Regel 4, 12, 15–16)

  • Kanal-Hopping
  • Mikrofon-Missbrauch
  • Andere schlechtreden
  • Trotz „Stopp“-Bitte weitermachen

Sexuelle Inhalte (Regel 5, 12, 13)

  • Pornografische Inhalte
  • Sexuelle Belästigung / anzügliche Kommentare
  • NSFW-Bilder oder -Videos
  • Inhalte mit oder über Minderjährige führen zu sofortigem Bann.

Sprache / Content (Regel 5, 13–14)

  • Beleidigungen, Hassrede
  • Verherrlichung von Alkohol / Drogen
  • Geschmacklose oder entwürdigende Witze

Datenschutz / Werbung (Regel 7–8)

  • Doxxing
  • Ungefragte Werbung / Spam

Name / Clan-Tag / Bio (siehe eigene FAQ)

Irreführende oder beleidigende Namen/Tags (z. B. Rollen wie „Admin“, „Moderatoren“), reservierte/Team-Bezeichnungen, Fremd-/Imitationsnamen, Werbung/Links in der Bio sowie beleidigende Inhalte können moderiert werden.


Wichtig: Das Moderationsteam entscheidet über Massnahmen. Wenn du glaubst, dass ein Bann ungerechtfertigt war, melde dich respektvoll beim MOD-Team mit konkreten Belegen (Datum, Kanal, Kontext).

Zusatz: Auch Verhalten auf anderen Servern oder in privaten Chats kann berücksichtigt werden. Liegen Screenshots oder Nachweise für Verstösse gegen die Discord-Nutzungsbedingungen, die Server-Regeln von c47.ch, grundlegende Menschenrechte oder den respektvollen Umgang vor, kann dies ebenfalls zu einem Bann führen. Dazu zählen auch vermuteter Missbrauch, Scam, Betrugsversuche, das gezielte Ausnutzen von Schlupflöchern sowie weitere schädliche Verhaltensweisen, die nicht ausdrücklich in den Regeln aufgelistet sind. Das Team behält sich das Recht vor, in solchen Fällen im Sinne der Community-Sicherheit zu handeln.

← Zurück zur Übersicht